Was ist das Komponentenportal?
„Jeder kann Unternehmer werden“ sagt Professor Faltin seit vielen Jahren und hat in seinem Buch „Kopf schlägt Kapital“ dargestellt, wie es geht. Man muss nicht mehr allwissender Generalist sein und sich in völlig fremde Sachgebiete einarbeiten, um erfolgreich ein Unternehmen zu gründen.
Gründen mit Komponenten heißt die Formel. Ausgewählte, intelligente Softwarelösungen bieten den Gründern die Option, ein Unternehmen in Komponenten - eine Art „Baukastensystem“ - zu unterteilen und entsprechende Module bedarfsgerecht zusammenzufügen.
Das Komponentenportal ist einmalig im Netz.
Hat man ein gut durchdachtes Gründerkonzept, bekommt man hier alle Bausteine, um ein Unternehmen aus Komponenten aufzubauen. Dazu noch jede Menge Wissen, eine kostenlose Entrepreneur Website inkl. Bestellformular und ein Unternehmens-Radar mit dem man den aktuellen Stand seiner Komponentengründung im Überblick behält.
Wie funktioniert das Komponentenportal?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.